Das LNU fördert seit 20 Jahren interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler in Naturwissenschaften mit immer wieder neuen, spannenden Kursen.

Herbstferien 2025


1

Bunte Flammen & kochende Gummibärchen

Kategorie/n: Chemie

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Hast du Lust auf richtig coole Experimente?
Dann komm vorbei und erlebe, wie ein Gummibärchen in glühend heißem Salz zischt und knallt.
Vergolde und versilbere Münzen wie ein echter Alchemist, teste selbstgemachte Wunderkerzen sogar unter Wasser, mische dir deinen eigenen Superkleber und lass Flammen in Rot, Grün und Blau tanzen.
In diesem Kurs heißt es: ausprobieren, staunen und ganz viel Spaß beim Forschen haben!

2

Beats & Melodien – Dein Song auf dem iPad

Kategorie/n: Medien, Musik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Wie funktioniert ein Song? Wir finden heraus, wie Musik aufgebaut ist, und probieren es selbst aus: Mit der App „Garage Band“ lernst du, was ein Loop oder eine Bridge ist, komponierst deinen eigenen Song und kannst ihn am Ende mit nach Hause nehmen, z.B. als Klingelton.

3

Zauberfaden - Die magische Schneiderei

Kategorie/n: Kunst, Medien

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Komm und lass deiner Kreativität freien Lauf mit Nadel, Faden und Stoff! Du wirst lernen, wie du eine echte Nähmaschine benutzt und viele tolle Sachen erschaffst – von Kosmetiktaschen mit Utensilo bis hin zu wiederverwendbaren Abschminkpads und noch viel mehr. Wir gestalten gemeinsam mit Spaß und Fantasie! Dein individuelles Kunstwerk wartet auf dich!

4

Wenn die Bilder laufen lernen - Stop Motion im Kino

Kategorie/n: Medientechnik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Willst du deinen eigenen Film auf der großen Leinwand sehen? In Zusammenarbeit mit dem Linden-Theater Frechen produzierst du hier kurze Trickfilme, die später im Kino gezeigt werden!
Dazu bauen wir kleine Filmstudios auf, experimentieren mit coolen Hintergründen und Figuren und nutzen spannende Techniken wie Stop-Motion und Green Screens. Außerdem bekommst du Einblicke in die digitale Projektionstechnik im Kino – so wird dein Film richtig professionell präsentiert.
Kreativ werden, experimentieren und dein Werk auf der Kinoleinwand erleben!

5

Wollabenteuer: Filzen, Spinnen und Kreativwerden!

Kategorie/n: Technik, Kunst

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Mit weicher Wolle zu arbeiten bereitet großen Spass.
Im Kurs verarbeiten wir die Wolle von Alpaka und Schaf. Hierfür stellt ihr aus Holz eure eigene Handspindel her.
Ihr lernt das Spinnen der Wolle mit der Handspindel und am Spinnrad. Mit der Filznadel oder mit Wasser und Seife erlernt ihr das Filzen . Ihr umfilzt Seife und kreiert Blumen,entwerft Schmuck und designt euren Antistressball.Die im Kurs hergestellten Sachen und eure Handspindel nehmt ihr mit nach Hause.
Zum Kurs unbedingt ein kleines Frotteehandtuch, ein Backförmchen, euer Mäppchen und eine spitze Schere mitbringen.

6

Ferngesteuert & flink: Dein eigenes Auto

Kategorie/n: Technik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Willst du dein eigenes ferngesteuertes Auto bauen und es richtig über Hindernisse flitzen lassen? In diesem Workshop baust du an drei Tagen dein Fahrzeug selbst: kleben, sägen, bohren, schrauben, löten – und am Ende fahren!
Du lernst dabei spielerisch, wie elektrische Stromkreise funktionieren und wie aus Strom Bewegung entsteht. Teste dein Können auf einem kleinen Hindernisparcours und entdecke, wie Technik und Spaß perfekt zusammenpassen.

7

Animierte Abenteuer: Deine Fantasie wird lebendig!

Kategorie/n: Medien

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Lass dich entführen in die faszinierende Welt der Animation! Mit dem iPad entdeckst du die Grundlagen der bewegten Bilder und setzt deine eigenen kreativen Ideen in Szene. In diesem Kurs wirst du auf spielerische Weise in die Kunst der Animation eingeführt – und erweckst sogar geometrische Figuren zum Leben. Erlebe, wie deine Fantasie in Bewegung kommt!

8

Plotter-Kreativ-Werkstatt

Kategorie/n: Medientechnik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Ein Schneideplotter ist das perfekte Werkzeug für kreative Köpfe – und eröffnet dir unendlich viele Möglichkeiten! Gestalte eigene Aufdrucke für Kleidung und Taschen, verziere Geschenkkarten oder bringe deine Lieblingsfotos auf eine Tasse. Sogar Holz kannst du mit individuellen Designs verschönern!

In diesem Workshop lernst du, wie du aus deinen Ideen echte Unikate zauberst – ganz nach deinem Stil und so einzigartig wie du selbst!

9

Willkommen im Hexenlabor – Zaubern, Mischen, Staunen!

Kategorie/n: Chemie

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Hexenhüte auf und Zauberstäbe bereit – wir verwandeln das Klassenzimmer in ein echtes Hexenlabor! Gemeinsam brauen wir schillernde Lavalampen, schreiben mit mittelalterlicher Geheimtinte und lassen glitzernde Kristalle wachsen.

Drei Tage lang wird gerührt, gemischt und gestaunt – mit jeder Menge Hexerei und einem Hauch Magie (okay… vielleicht auch ein klitzekleines bisschen Chemie 😉).

Seid ihr bereit für den Zauberspaß? Dann kommt vorbei und experimentiert mit uns! 🧙‍♀️✨

10

Abenteuer Honigbiene - Entdecke die Welt der fleißigen Bienen!

Kategorie/n: Biologie

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Tauche ein in die faszinierende Welt der Bienen! Wir mikroskopieren Bienen und Nektar und entdecken, was wirklich im Honig steckt. Du bekommst einen exklusiven Einblick in ein lebendes Bienenvolk! Sogar eine eigene Schauwabe für Honigbienen bauen wir zusammen. Aber das ist noch nicht alles: Wir widmen uns auch einem weiteren Schatz aus dem Bienenvolk – dem Wachs! Mit alten Techniken stellen wir Wachstücher her oder drehen und gießen unsere eigenen Kerzen. Alle Fragen rund um die Bienen beantwortet der Imker, der diesen Kurs leitet. Ein spannendes Abenteuer in der Welt der fleißigen Bienen!

11

Tüftlerwerkstatt - Wir bauen eine Robobiene

Kategorie/n: Technik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 4. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Dein Insektenroboter steuert sich mit seinen Fühlern ganz von selbst. So kann er von allein durch einen Parcours krabbeln und dabei Hindernissen ausweichen. Wir sägen, löten, kleben und malen. Du wirst viel Spaß beim Bau deines eigenen „Haustiers“ haben. Böse Wespe oder süßer Marienkäfer? Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen!

12

Spielefabrik - Deine Fantasie wird zum Spiel

Kategorie/n: Informatik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Komm und bastle dein eigenes kleines Computerspiel! Mit Scratch wird das super einfach und macht jede Menge Spaß. Du brauchst keine Vorkenntnisse – in kürzester Zeit erweckst du deine Figuren zum Leben und schickst sie auf aufregende virtuelle Abenteuer. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Ponyhof, Weltall, Zauberwald... fast alles ist möglich! Sei dabei und erschaffe dein eigenes digitales Abenteuer.

13

Vom Mini-Game zum Meisterwerk – Scratch für Fortgeschrittene

Kategorie/n: Informatik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 5. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Du hast schon erste Erfahrungen mit Scratch gesammelt und Lust, ein richtig komplexes Spiel zu entwickeln? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Kurs baust du in drei Tagen dein eigenes komplexes Game. Dabei lernst du fortgeschrittene Techniken wie Prototypen, Nachrichten, Listen, Level-Design und sogar einfache Künstliche Intelligenz kennen. Am Ende hast du ein spielbares Projekt mit spannenden neuen Funktionen, das du präsentieren und mit anderen teilen kannst.

14

Sound to go - Bau deine Boombox

Kategorie/n: Technik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 7. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Du willst deine Musik überall dabei haben – egal ob im Park, auf dem Schulhof oder unterwegs mit Freunden? Dann bau dir deine eigene mobile Boombox fürs Handy!
Im Workshop lötest du einen Verstärker und machst deine Box mit einem Solarmodul komplett unabhängig von Steckdosen. So läuft deine Musik immer und überall – ganz ohne Akku-Stress.
Außerdem kannst du das Gehäuse nach deinem eigenen Style gestalten: cool, bunt oder schlicht – Hauptsache dein Sound passt!
Keine Sorge: Erste Löt-Erfahrungen sind zwar praktisch, aber nicht unbedingt nötig. Am Ende nimmst du deine selbstgebaute Boombox mit nach Hause – und kannst direkt deine Lieblingssongs abspielen!

16

MakerSpace – Kreatives Arbeiten mit 3D-Druck

Kategorie/n: Technik, Informatik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 7. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Hast du schon mal davon geträumt, Dinge einfach selbst zu erschaffen – direkt aus dem Computer in die echte Welt? Im MakerSpace lernst du die faszinierende Welt des 3D-Drucks kennen!
Mit einfacher 3D-Modelling-Software designst du eigene Objekte – egal ob cooles Gadget, nützliches Tool oder kleines Kunstwerk. Anschließend druckst du deine Ideen auf einem 3D-Drucker aus und hältst dein Werk in den Händen.
Außerdem zeigen wir dir verschiedene Druckverfahren und spannende Einsatzmöglichkeiten – so bekommst du einen echten Überblick über die Technik hinter deinen Ideen.
Mach deine Ideen sichtbar – vom Bildschirm direkt in die Realität!

17

Tierfotografie im Kölner Zoo

Kategorie/n: Medien

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 7. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Löwen hinter Gittern, Affen hinter Glas, Elefanten ganz weit weg – im Zoo richtig gute Tierfotos zu machen, ist gar nicht so einfach! In diesem Workshop lernst du, wie du diese Herausforderungen meisterst. Gemeinsam besuchen wir den Zoo und entdecken, wie du mit deiner Kamera tolle Bilder machst. Dabei schauen wir uns an, welche Kameraeinstellungen wichtig sind und welche Tricks dir helfen, beeindruckende Fotos zu schießen.

Anschließend bearbeiten wir die Bilder am Computer mit Adobe Photoshop, um das Beste aus deinen Aufnahmen herauszuholen.

Wenn du eine eigene Digitalkamera hast, kannst du sie gerne mitbringen!

18

Bau dein eigenes Teleskop – Entdecke das Weltall!

Kategorie/n: Astronomie

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 7. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Wie groß ist die Sonne? Woraus bestehen Saturns Ringe? Und was sind eigentlich Asteroiden? In diesem Workshop begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Sonnensystem und lüften die Geheimnisse von Sternen, Planeten und Monden.

Das Highlight: Du baust dein eigenes Teleskop! Damit kannst du selbst einen Blick in den Nachthimmel werfen und faszinierende Himmelskörper erkunden – und natürlich darfst du dein Teleskop mit nach Hause nehmen. Bereit für deine Reise zu den Sternen?

19

DNA, Fingerabdrücke & Co. – Ermitteln wie die Profis

Kategorie/n: Biologie

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 10. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

In diesem Workshop lernst du, wie die Kriminalpolizei und Gerichtsmedizin Täter überführen. Du wirst echte Experimente durchführen, um einen raffinierten Mordfall aufzuklären und einen Täter zu überführen. Dabei machst du Blutspuren sichtbar, bestimmst Blutgruppen, nimmst Fingerabdrücke ab, sichtest und wertest sie aus, führst genetische Tests durch und kannst sogar DNA sichtbar machen.
Arbeite, wie ein echter Forensiker und lerne, wie Profis ermitteln.

20

Filmmaker

Kategorie/n: Medientechnik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 7. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Möchtest du lernen, wir man professionelle Videos produziert? Dann komm in unser Filmteam!

Nach einem kurzen Crashkurs, wie man Kamera, Mikrofon usw. bedient, geht es sofort los! In kleinen Teams nehmt ihr das Footage für euer Video auf.
Ist das Material im Kasten, geht es gleich weiter: Du lernst, wie man mit professioneller Software die Bildqualität verbessert, Videos auf den Beat der Musik schneidet, Spezialeffekte einbaut und vieles mehr.
Nach dem Kurs nimmst du dein fertiges Video mit nach Hause.

Du brauchst keine Vorkenntnisse, aber auch Profis können bei uns noch etwas lernen. Alles nötige Equipment stellen wir dir zur Verfügung.

21

Podcasts und Radiobeiträge produzieren

Kategorie/n: Medientechnik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 7. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Ihr lernt, wie man Beiträge scriptet, Umfragen durchführt und diese journalistisch aufarbeitet. Außerdem beschäftigen wir uns mit der technischen Seite der Produktion: Wie nehme ich mit einem Mikrofon richtig auf und wie schneide und mische ich die Aufnahmen anschließend?
Ihr bestimmt die Themen und holt selbstständig Töne und Stimmen auf der Straße ein. An- und Abmoderationen schreibt, sprecht und schneidet Ihr auch selbst. Am Ende des Kurses steht dann euer selbst produzierter Podcast oder Radiobeitrag.

22

Java ist auch nur eine Sprache

Kategorie/n: Informatik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 8.Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Hast Du auch schon einmal gedacht „Ich würde gern ein Spiel programmieren!“ und dann „das kann ich eh nicht“ oder „dafür muss man bestimmt studiert haben“? Dann beweise ich Dir gern das Gegenteil. Du kannst das auch ohne ein Informatik Studium.
Nach diesem Kurs kannst Du bereits das Spiel BREAKOUT programmieren! Mit meinem Java Kurs wende ich mich an Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8 mit Spaß an der Mathematik. Du wirst unter anderem Matheformeln in Java umwandeln und so das objektorientierte Programmieren lernen. Nachdem wir alle wichtigen Klassen kennengelernt und deren Anwendung verstanden haben, fügen wir das neu erlernte Wissen zusammen und Du hast Dein erstes Spiel entwickelt. Vorwissen in der Programmierung brauchst Du nicht.

23

Hättest du auf der Titanic überlebt? Frage KI!

Kategorie/n: Informatik

  • Ort: Gymnasium Frechen
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 10:00 - 14:00
  • Stufe: ab 9. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Müssen wir eine Zeitreise machen, um diese spannende Fragen zu
beantworten? Nein! In diesem Workshop entwickelst du deine eigene
künstliche Intelligenz, die individuell eine Antwort für dich findet.

Dafür lernst du zunächst die Grundlagen der Programmiersprache
Python. Danach kannst du Daten einlesen, visualisieren und
verarbeiten. Am Ende tauchen wir in die spannende Welt des
maschinellen Lernens ein – und du wirst verstehen, wie KI aus Daten
lernt!

Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Lust am Programmieren!

Weitere Informationen unter https://titanic.daniel-zelenak.de/

24

Onlinekurs: Grundkurs Programmierung

Kategorie/n: Informatik

  • Ort: online
  • 11.10.2025 - 12.10.2025, 10:00 - 15:00
  • Stufe: ab 7. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Achtung: 11. Oktober 10-15 Uhr, 12. Oktober 15-20 Uhr
Wolltest Du schon immer wissen, wie dein Computer funktioniert? In diesem Kurs lernst Du das Programmieren in Python. Python ist eine etablierte Programmiersprache und wird in aktuellen Anwendungen, wie der künstlichen Intelligenz und hinter Webservern verwendet. Unter anderem stellen wir euch einen Algorithmus vor, der euch den kürzesten Weg von Zuhause zu eurem Urlaubsziel berechnen kann. Wenn Du die Grundkonzepte in der Programmierung verstanden hast, wird es dir einfach fallen, das Wissen auf andere Programmiersprachen zu übertragen. Für diesen Kurs brauchst Du keine Vorkenntnisse.
Weitere Informationen unter https://grundkurs.daniel-zelenak.de/

Voraussetzungen:
Bitte beachte, dass dies ein Online-Kurs ist und ein Laptop oder Computer mit Mikrofon empfohlen wird.

25

Onlinekurs: Entdecke die Welt der Webseiten mit HTML, CSS und JS

Kategorie/n: Informatik

  • Ort: online
  • 13.10.2025 - 15.10.2025, 16:00 - 19:00
  • Stufe: ab 7. Klasse
  • Materialpauschale: 10€

Träumst du davon, eine eigene Webseite zu programmieren? Dann ist dieser Online-Ferienkurs genau das Richtige für dich! Hier lernst du die Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript kennen. HTML dient als
Baukasten für die Struktur und Inhalte deiner Webseite, CSS gestaltet sie ansprechend und JavaScript fügt Interaktionen und Animationen hinzu. Um alle drei Sprachen zu lernen, werden wir gemeinsam im
Kurs eine Webseite über den Webseiten-Kurs selbst erstellen (ähnlich wie die Webseite über den Titanic-Kurs: titanic.dj-games.de). Der Kurs ist ab der 7. Klasse geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse
oder spezielle Software. Wir sehen uns in unserem Kurs!

Bitte beachte, dass dies ein Online-Kurs ist und ein Laptop oder Computer mit Mikrofon empfohlen wird.